„Sozialer Wohnungsbau“ für Meise & Co. – Nistkastenbau in der Usinger Schafferei
Volle Werkbänke, leuchtende Augen und am Ende viele neue Vogel-Heime: Gemeinsam mit unserem Mitglied Stefan Lotz haben Kinder und Eltern in der Usinger Schafferei einen ganzen Nachmittag lang Nistkästen gebaut.
Mitgebracht hatte Stefan bewährte Bausätze aus einer Behindertenwerkstatt, reichlich Anschauungsmaterial – vom Insektenhotel bis zum Fledermauskasten – und natürlich das passende Werkzeug. Nach einer kurzen Einführung ging es ans Messen, Schrauben und Bohren. Ganz nebenbei erfuhren die Teilnehmenden, welche Lochgrößen für welche Vogelarten passen (bei Meisen meist 28–32 mm), wie man Nistkästen richtig aufhängt (am besten in Richtung Südosten, damit der Westwind und Regen die Öffnung nicht trifft) und wie man sie vor Räubern wie Katze, Waschbär oder Specht schützt (u. a. durch Montage in 2–3 m Höhe und kleine Schutzleisten).
Zum Abschluss sprach Stefan über die Pflege: Nach dem Ausfliegen bitte im Herbst/Winter reinigen, damit Parasiten keine Chance haben – dann bleibt der Kasten lange nutzbar.
Die Kinder nahmen ihre fertigen „Eigenheime für die Vogelwelt“ stolz mit nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Helfer, an die Schafferei für die Gastfreundschaft und an Stefan Lotz für die fachkundige, herzliche Anleitung!
Lust bekommen mitzumachen?
Wer bei unserem nächsten Bau- oder Pflegeeinsatz dabei sein möchte, kann sich gerne bei der Vogelschutzgruppe Eschbach melden. Gemeinsam schaffen wir Lebensräume – Stück für Stück.
Markus Stalla für die Vogelschutzgruppe Eschbach

